Rainer Görß
Geboren 1960 Neustrelitz/
1962 Berlin getauft, aufgezogen, alphabetisiert, belehrt, eingezogen.
1967 – 84 Bitterfelder Weg/ Tramp/ VEB Arbeiter/ Koch/ Bühnentechniker
Deutsches Theater, Grundwehrdienst Obermatrose Volksmarine
19/82 Kunstzirkel Berlin/ 1983 Abendstudium Berlin Weißensee Bildhauerei
1984 Studium Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bühnenbild
ab 1985 Projekträume/ Ausstellungen
Mitglied der Performance Gruppe „Autoperforationsartisten“
1988/89 Bühnenbild Studium Malerei
1989, Midgard Diplom Projekt spartenübergreifend Szenografie Malerei Grafik
VBK Verband bildender Künstler DDR Berlin/ Deutscher Künstlerbund,
Netzwerk Berliner Projekträume & Initiativen/ bbk Berlin
Ab 1989/95 Transformationsforschung VEB Betriebs- Abwicklungsaktionen/
KW Kunstwerke Berlin Sammlungsaufbau Kunst- & Wunderkammer
Künstlerisches Sammeln & Forschung, Texte
Ideologie- & Utopie-Recycling, kritische Industriekultur.
zur Gegenwart von Geschichte als Zukunftsfrage,
Rauminstallationen als begehbare Erzählungen,
Lecture Performances – zeitgeschichtliche Aufarbeitung
kulturelle Bildung
Arbeitsspektrum:
Installationen, Objekte, Zeichnungen, Malerei, Grafik.
Performance/ Fotoaktionen, Video.
Kunst am Bau und im öffentlichen Raum.
künstlerische/ dokumentarische Videos
Seit 2006 Arbeit als Künstler Duo mit Ania Rudolph
2019/20 „Wertwenden“, Orangerie Putbus mit A. Rudolph
2018 „Mitte links rechts oben unten“, Videodokuprojekt mit A. Rudolph
2016 „Dataismus 100“ dada 100, Galerie Fata Morgana Berlin Mitte
2014 „Simultanität & System“ Imaginaria Arti Visive Gallery Florenz, Italien
2011 „Shine on“ Zempow B, Netzwerk RaumUmOrdnung e.V./ BLPB
2010 „Transstrukturalismus“, Galerie W. Bischoff/ Imaginaria, Berlin
2009 „Grenzwerte“, Projekt Kap Arkona Bunker mit A. Rudolph, Rügen
2008 „Ein Haus von und für Gilly“ mit A. Rudolph, Landkunstleben BB
2007 „Dritte Wege“, Galerie Kiesling, Wiesbaden
2007 „Randbemerkungen zur deutschen Ideologie“ (mit Marx &Engels),
Kunsthaus Raskolnikow, Dresden mit A. Rudolph
2006 „LOGOLOG U144“, HKF Videoprojekt bei C/O Berlin
2005 „Vermisst“, Galerie W. Bischoff, Berlin
2002 „Textlandschaft“, Museum Villa Haiss, Zell a.H.
2000 „Diagrammatik“, Galerie W. Bischoff, Berlin
1999 „Vierfurt“, Museum Frankfurt/O., Frankfurt/O.
1999 „Abteilung 5“, Museum Zwickau, Zwickau
1998 „Pixelismo“, Galerie W. Bischoff, Stuttgart
1999 „Mnemotop“, Goethe Institut Jaunde, Kamerun
1997 „Randonnee“, Projekt Galleria il Salto del Salmone, Torino Italy
1996 „Hard soft ware soft hard ware“, Galerie Waszkowiak, Berlin
1995 „Randonnee“, Projekt Galerie Fiebig/Arndt, Berlin mit M. Morandi
1994 „Fünfjahrplan“, Art Cologne Galerie W. Bischoff, Köln Solo Show
1994 „Terra incognita“, Galerie W. Bischoff, Stuttgart
1994 „Niederlegung“, Matthäi Kirche Kulturforum, Berlin
1993 „501-vom siebten Kontinent“, Galerie Eigen+Art, Berlin
1992 „Biosphäre III“, Tucson Arizona USA
1991 „fascis“, Galerie W. Bischoff
Stuttgart
1991 KW Kunstwerke Berlin
Galerie E+A
Eröffnung der Kunstwerke
Berlin mit Anneliese Strba
1990 „In den Anlagen“, Galerie
Eigen+Art, Leipzig
1989 „Midgard Heldenhalden und
Schaltkreis-Mythologien“,
Diplom, Kunsthochschule Dresden
1986 „Selbst im Doppelglas“, Club Staatlicher Museen Berlin
1986 „Wort Mord Ort“, Regieinstitut Berlin
1985 „Bachofen“, Galerie Treptow Berlin
2019 „Point of no return“, Museum der bildenden Künste Leipzig
2019 „Utopien, Besetzung, Belegung, Bespielung, Bemächtigung, Besitzung
und Verwendung“, riesa efau. Motorenhalle, Dresden, mit A. Rudolph
2017 „Reformen und Revolutionen“, Galerie Rotklee Rügen mit A. Rudolph
2017 „Notes from the Underground“, Museum Sztuki Lodz Polen
2016 „Blick zurück nach vorn“, Kunstkraftwerk Leipzig mit A. Rudolph
2016 „Gegenstimmen“, Martin-Gropius-Bau Berlin
2016 „(un)geduldiges Papier“, riesa efau Dresden, Ausstellung 2015
2016 „Wandbild Familie“ Dresden Kulturpalast, Ideenwettbewerb mit A. Rudolph
2014 „Unverbesserlich ‘89“ – Künstler im Schatten, Lügenmuseum Radebeul
2014 „Die Sprache der Dinge“, Grafik, Objekte, Museum Frankfurt/Oder
2013 „Geschlossene Gesellschaft. Künstlerische Fotografie in der DDR
1949 – 1989“, Berlinische Galerie
2012 7th Biennale Berlin for Cont. Art, Occupy KW Kunstwerke Berlin
2012 „Abschied von Ikarus. Bildwelten in der DDR – neu gesehen“,
Neues Museum Weimar
2011 Stasimuseum Berlin Ausstellung Wettbewerbsergebnisse mit A. Rudolph
„Folge der Generationen“, Unsere Ichs, riesa efau, Motorenhalle Dresden
„Heimat Land Zukunft“-D-Bundestag Lüders-Haus/Die Grünen, mit A. Rudolph
2010 „Hommage à Klaus Werner“, Galerie für Zeitgenössische Kunst, Leipzig
„Tendenz Abstrakt“, Museum Junge Kunst, Frankfurt/Oder
„Kunst und Kalter Krieg. Deutsche Positionen 1945 – 1989“,
Deutsches Historisches Museum, Berlin
„Poesie des Untergrunds“, Deutsches General Konsulat New York
2009 „Art of Two Germanys / Cold War Culures“, Contry Museum of Art,
Los Angeles USA
1979/1989 “Ohne uns!” riesa efau, Stasigefängnis, Dresden mit A.Rudolph
2008 „Kirchenkunstroute“ in Märkisch Oderland mit A.Rudolph
2007 „Art goes Heiligendamm“, Rostock, G 8 Videoprojekt
„Hinterlandavantgarden“ LandKunstLeben Steinhövel, Brandenburg
mit A.Rudolph
2006 „Das szenische Auge“, Goethe Institut, Singapore
„Figures of Motion“, Internationale Videokunst, Schloss Plüschow
2005 „Ordnung durch Störung“, HfBK Dresden, Oktogon APA –
„Die Autoperforationsartisten“,
„Produkt und Vision“, Kunstfabrik am Flutgraben, Berlin
„The Artcard“, Sharjah Art Museum, United Arab Emirates
„The Scenic Eye“, Christchurch Art Galerie, New Zealand
„Aufsicht Draufsicht Übersicht“, Museum Villa Hais, Zell a. H.
2004 „Potze“ Wettbewerb Potsdamer Straße, Ausstellung Berlin
2003 „Voids“ Markitecture. Architetture e culture,
Museo Civico Acheologico di Bologna, Italy
„Zapp Tower Inst“. of Contemporary Art San Jose, USA
2002 „Faktor Transzendenz“, Fraktale III, Berlin
„Rethinking: space, time & architecture“,
Weltkongress der Architektur, Berlin U144
2001 „Informationen. Irritationen“ VIII. Rohkunstbau
Schloss Groß Leuthen/Spreewald, Brandenburg
2000 „Stahl in Grad“, Technisches Museum Brandenburg mit Johannes Jansen
„Paradieso @ Diaspora“, Synagoge, Berlin mit F. Morandi
„Transformationen“ Z1 EXPO 2000, Museumspark, Rüdersdorf
1999 „Unter dem Dach“, Manege Mokau mit Valery Koshlikow, Moskau
„L‘Occidente imperfetto“, VIII. Biennale internazionale di fotografia,
Torino, Italy
„Das Szenische Auge“, IFA-Royal Festival Hall, London
„Junges Europa“, Galerie Castell Gavi, Italy
1998 „Sindonesyndrom“, Casina di Pompeorama Napoli mit F. Morandi
1997 „Konzeptart“, Maze Art Galery, Torino, Italy
„Heaven“ P.S.I. Contemp. Art Center, New York USA
1996 „Silicon Valley Collection“ de Saissert
Museum Sant. Clara, USA & Gal. W. Bischoff
„Das Szenische Auge“ IFA-Royal Festival Hall London
„Junges Europa“ Gal. Castell Gavi Italy
1995 „La nuova Europa“, Kunsthalle Budapest
„Bildhorizont“, KW Kunstwerke, Berlin
„Transporte“, Manege Moskau, Russland
„La nuova Europa“ Biennale Zitadelle Venedig
1994 „Schattensprung“, Zentrum für zeitgen. Kunst Ujasdowskie, Warschau
„Die Säule“, Buntgarnwerke Jahresaustellung, Leipzig
1993 „We Are in New York“, Gal. Eigen+Art New York
„Zeitmauer“, Künstlerhaus Bethanien Berlin
„Topos“, Grassi-Museum Leipzig
Z1 Eröffnung Rüdersdorf/ Konversionsprojekt
„Übungsgelände“ Europa der Nacken des Stieres, Suhl
„Skulptur heute“ Gal. Holtmann Köln
1992 Biennale Sydney Australien, Sydney
„Arte Amazonas“, Museum der bildenden Künste,
Rio de Janeiro, Brasilien
„Change of Gate“, Goethe-Institut, New York
1991 „Bemerke den Unterschied“, Kunsthalle Nürnberg
Autoperforationsartistik mit M. Brendel, P. Dittmer, E. Gabriel,
J. Herold, V. Lewandowsky, D. Grünbein
„Art now“, Museum Hiroshima, Tokio, Japan
1991 „Berlin Art Scene“, Sezon Museum of Art Tokio, Japan
„Dependance“, Galerie Eigen+Art, Paris
„Ars Baltica“ Museen der Stadt
„Der wilde Appetit“, Galerie Simultan, Frankfurt/ Main mit P. Dittmar
1990 „autre allemagne hors“, La villette, Paris
„Metropolis Zeitgeist“ – Martin-Gropius-Bau, Berlin
1989 „Zwischenspiele“, Elefantenpress Galerie, Berlin/W
1988 „Vom Ebben und Fluten“, Leonhardi-Museum, Dresden
Allez Arrest Galerie Eigen+Art, Leipzig APA Einschliessaktion
1987 „Moosrose“, Galerie Fotogen (G/K) Dresden
„Ode Terrazzo“, Kunstakademie Dresden
1985 „langsam nässen“, HfBK Dresden
Projekte und gesellschaftliche Gruppenarbeiten1985 - 2012
1987 Gründung Performanceprobebühne HfBK
1986/89 Frühjahrssalon, erste freie Studenten
Ausstellungen, HfBK Dresden
1990 Gründungsmitglied Künstlerhaus
Künstler Galerie Artacker Berlin
1991 -1995 KW erstes Künstleratelier
Kunstwerke Berlin
1993/96 Z1 Projekt Rüdersdorf, Kunstschule
1997/2000 Gießerei Sprachraum reale Betriebsfiktion
2006/2010 Projekt Kultur Kap Akona mit A.R.
ab 2012 bis dato U144 Untergrundmuseum mit A.R.
APA 1985 “Dionysos” Rauminstallation Foto Film Aktion
(APA & Karina Alisch, Viola Schöpe)
RG 1985 “Bachofen” Galerie Treptow, Berlin (erste) Einzelausstellung Bachofen Objekt:
Aktion für Kofferkarre, Reisewagen, 4 Elemente Feuer Wasser Erde Luft.
Aus dem Fenster abseilen des Künstlers am vom
Publikum gehaltenen Seil, Aktion 2: Finissage Dominolabyrinth Labyrinth Zeichen & Malaktionen
APA 1986 “Spitze des Fleischbergs” Gruppenaktion Kunsthochschul-Karneval (mit Peter Dittmer, Hanne Wandtke)
APA 1986 “Raum S” Raumseminar Totengespräche Joseph Beuys mit Gruppenperformances
(APA & Peter Dittmer, Karen Güther, u.a.)
RG 1986 April “Selbst im Doppelglas” Schriftbild Ausstellung Schaufenster Club der Staatlichen Museen,
Eröffnungsaktion Totengespräche J.B. 1-3. mit Volker Schlott, Flugblattaktion
RG 1986 „Domino Labyrinth II“ Zeichenperformance im Französischen Dom,
Kunstdienst der evangelischen Kirche Berlin.
RG 1987 Bildbesetzung der HfbK Kunstschul-Aula, institutionelle
Aktion zur Initiierung eines spartenübergreifenden Sonderstudienplans für das
„Midgard“ Projekt
APA 1987 „Beuys Beine machen” Ausstellung und Performances –
Ode Terrazzo, HfBK Dresden
RG 1987 „Moosrose“ Galerie Fotogen, Fotoaktion und Eat Art Aktion bei Wanda/ Claudia Reichardt
APA 1988 „Autoperforationsartistik” Ausstellung und Performances
– Werkstatt Junge Kunst II in der Akademie der Künste der DDR,
Marstall, Berlin
APA 1988 „Allez! Arrest“ Nachtmär, Einschließaktion Kunst gegen
Über-Lebensmittel (siehe S. 42)
APA 1988 – 19‘68er Happening Performance zur Eröffnung des 2.
Frühlingssalons, 8. Mai 1988, HfBK Dresden. E. Gabriel, R. Görß (S. 171)
APA 1988 „Vom Ebben und Fluten” Ausstellung und Performance,
Leonhardi-Museum, Dresden
APA 1988 „Panem et circenses” Aktion HfBK Hochschulfest Nachtmär,
RG 1989 „Midgard – Homunkulusmonolog – HfBK Diplom Performance
zwei Tage APA mit diversen Performance Gästen, 8mm Filmen, (S. 47)
Lesungen, Eat Art/ Bar (APA + Hanne Wandtke, Peter Dittmer,
Durs Grünbein, Johannes Jansen, Stefan Winkler, Flake, Karina Alisch, u.v.a.)
APA 1989 „So tröstet uns die Beständigkeit” Performance in der
Ausstellung Junge Berliner Künstler, Ausstellungszentrum
Fernsehturm, Berlin
APA 1989 Permanente Kunstkonferenz/ R.G. 1989, 12. November,
chinesische Lesung, 30. Mai – 30. Juni 1989, Galerie Weißer Elefant, Berlin
APA 1989 Ausstellung/ Performance in der Ausstellung Zwischenspiele,
Elefanten Press Galerie, West Berlin
RG 1989 Leipziger Montagsdemo Spruchversuche Ausrufaktionen
für „Freie Wahlen unter Aufsicht der UNO“
APA 1989 „So tröstet uns die Beständigkeit” (12. November),
II. Performance im Rahmen der Ausstellung Zwischenspiele,
Elefanten Press Galerie, West Berlin
RG 1989 November „Wie man dem Galeristen die Kunstmesse erklärt”
West Spionagereise verkleidet als Sammler auf der Art Cologne
für ein Kunstmesse-Standkonzept für Galerie Eigen+Art in Frankfurt/M. 1990
APA 1990 „Wir sind wie alle” Performance im Rahmen des Pariser
Kunstspektakels L’autre Allemagne hors les murs, 20. Januar 1990,
La grande halle de la Villette, Paris
1991 Deponiesinus
1997 „SindoneSyndrom” Video Projektionsinstallation,
Gal. Salomone, Torino Italien
1999 „Moskauer Mai Symmetrie”, Video Hi8, Moskau,
Galerie Manege, Ifa Galerie Berlin
„Mauermembran”, Video DV, Berlin, Doku.
2000 „Lungo Lago”, Videoinstallation, Doku., Ital.
Berlin Jüdische Synagoge
2001 „Tonwerk”, Video DV, Doku., Berlin Ital.
Aussenhandel, Bärensaal
„Volxeigenheim” Video DV, Videoinstallation, IV Rohkunstbau,
Sondrio Festival, Ital. Mostra
2002 „Ardesia”, Video DV, Doku., Berlin Ital. Außenhandel
Villa Salzburg Dresden
„Potzplatz“ Internationales Festival for Architekture,
Video Florenz
„Paraparade”, Video DV, Berlin Doku., Museum
Villa Hais Zell a.H.
„Prä-apre Ski” Video DV Österreich, Kurzfilm Museum
Villa Hais Zell a.H.
„Stahl in Grad” Video Animation
Internationales Literaturfestival Berlin
„Sieben Fragmente“ Fraktale III Ausstellung am
Paul Löbe Haus Berlin
2003 „Die Botschaft ist die Botschaft“ Video Langzeit Doku. zur
Rekonstruktion der italienischen Botschaft in Berlin,
Erstpräsentation zum Staatsakt der Eröffnung
2003 „Raum ohne Volk“ Prorareise, Video Rügen
2005/6 „You are not alone“ Libya Roadvideo für
HSC Highway Service Company
„Voids“ Video zum Jüdischen Museum von D. Libeskind im
Auftrag des Archäologischen Museums Bologna
2006 „LOGOLOG“ Video Archiv zur Markenproduktgesellschaft,
eine Gießerei Geschichte, Berlin
2007 „The Green Way“/ The Matrix of Contemporary Design 2008
Ceramic Tiles of Italy
2017 Ein Haus für Gilly
2017 „Berliner Kackofonie“, Mies van der Rohe Haus Berlin,
Videoabend zu Gast bei Joerg Waehner
2017 „Brauerei Schöneweide”, Streetart Video zum Konversionsprojekt HCM
2017 „Volxmarine“ 100 Jahre Berliner Weihnachtskämpfe,
Gedenkveranstaltung im U144, Berlin
2017 „Supremus Trotzki”, Veranstaltung „Philosophy beyond“, Flutgraben Berlin
Mitteextremismus Humburg Hamburg
Zeitmaschine
2022 Arbeitsstipendium, „China siegt“
2021 Projetraumpreis mit A. Rudolph
2020 „Generation analog meets digital natives“,
Projekt, KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
2020 „Wertwenden“, Stiftung Aufarbeitung und VG Bildkunst Bonn
2018 „Mitte links rechts oben unten“, Bezirkskulturfonds
Berlin Mitte, Videoförderung
2006 „LOGOLOG“, Video, Projektförderung Hauptstadtkulturfonds
1998 Arbeitsstipendium, Kultursenat Berlin
1996/97 Gießerei Sprachraum Projektförderung, Deutsche Klassenlotterie
1995 Stipendium des Kunstfonds Bonn
1994/95 Künstler Projektförderungen Z1 Land Brandenburg
1992 Stipendium, Middle American Art Alliance USA
1991 Stipendium, Akademie Solitude Stuttgart
1990 Reisestipendium Akademie Solitude Stuttgart
1990 Förderpreis NRW große Kunstausstellung
Berlinische Galerie/ Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Berlin, Fotografie, Architektur, Künstler-Archive
„Kinetische Plastik“ Editionsbeitrag Totengespräche Joseph Beuys
Staatsgalerie Stuttgart „Gedankengebäude“, Objekt
Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden,
Galerie neue Meister „Spiralnebel“, Bild Objekt
Kunstfonds des Freistaates Sachsen Kunstsammlungen
Dresden/ Foto Mappenobjekt
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst BLMK
Museum junge Kunst Frankfurt Oder
Cottbus Dieselkraftwerk
kinetische Plastik/ Objektkästen/ Installationen
IfA Institut für Auslandsbeziehungen, Sammlung/ Archiv,
Objekte, Installationen
Stiftung Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig GfZK/
Zeichnungen
Staatliche Kunstsammlungen Stuttgart, Objekt
Sammlung Kulturstiftung Rügen/ Bilder/ Plakate
J. Paul Getty Museum LA/ Editionen Samisdat, USA
Indiana University Bloomington/ Librarie, Editionen Samisdat
Weserburg Museum für moderne Kunst/ Editionen Samisdat
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
zeitgeschichtliches Forum Leipzig/ Editionen Samisdat
Deutsche Nationalbibliothek/ div. Samisdat/ Publikationen
n.b.k. Der Neue Berliner Kunstverein Artothek/ Objekt
SPD Haus Willy Brand Berlin
Berliner Senat, Archiv, Sammlung Kunst im öffentlichen Raum
Kunstforum international, Hypo Kulturstiftung
DZ Bank Frankfurt Kunstsammlung, Fotografie
Sparkasse Frankfurt/O Installation/ Objekte
Sparkassenakademie Potsdam/ Installation/Objekte
Sparkasse Engen/ Installation Objekte
Galerie Eigen+Art, Archiv
Galerie Anton Meier Genève, Archiv
Diverse Arbeiten in privaten
Kunstsammlungen u.a.
Museum Villa Haiss Zell am Harmersbach
Bilder, Zeichnungen, Objekte
Sammlung-Großmann
Sammlung Klaus Staeck
FA Interzone/ Berlin
Sammlung O.H.
199er Sparkasse Frankfurt Oder „Zinswunder“ 3
199er Sparkassenakademie Potsdam „Zinswunder“ 2
199er Sparkasse Engen „Zinswunder“ 1
2000 „Reflexum“, Denkmal für die jüdische Modeindustrie am
Hausvogteiplatz, Berlin
2002 Gießerei Raumgestaltung/ für Studio Lofts
2008 „Farbräume“ Zentrallabore Haema Berlin
2010 „Leitsystem Informant“, Gelände Berlin, Stasimuseum/ BStU
2013 Grabmal Klaus Fiedler, Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin
2014 „Kreislauf“/ Außenskulptur, Haema Geschäftszentrale Leipzig
2018 „Bauhaus-Farbräume“/ Bordinghouse Ex-Parteihochschule Karl Marx
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
Links
Forschung Ost/U 144 Untergrundmuseum
KIK „Kritische Industriekultur“